Was ist KNX?

KNX ist ein weltweit führendes Kommunikationsprotokoll für die Gebäudeautomation, das die Vernetzung und Steuerung von Geräten in Gebäuden ermöglicht.

Dabei handelt es sich um einen offenen Standard, welcher herstellerunabhängig über ein Bussystem übertragen wird.

Der KNX-Standard ist weltweit anerkannt und in über 190 Ländern vertreten.

Warum KNX?

Welchen Vorteil bietet KNX gegenüber konventioneller Installation oder anderen Smart Home Systemen?

Unabhängigkeit

  • Über 500 Hersteller weltweit bieten KNX-kompatible Produkte an.
  • Geräte verschiedener Marken können problemlos kommunizieren.

Flexibilität & Skalierbarkeit

  • KNX kann in kleinen Wohnungen, großen Bürogebäuden oder sogar industriellen Anwendungen eingesetzt werden.
  • Änderungen oder Erweiterungen im System sind auch nach der Installation problemlos möglich.

Energieeffizienz

  • KNX trägt durch optimierte Steuerung von Beleuchtung, Heizung und Klimaanlagen zur Reduzierung des Energieverbrauchs bei.
  • Automatisierte Zeit- und Präsenzsteuerungen sparen Energie und Kosten.

Zukunftssicherheit

  • Der offene Standard sorgt dafür, dass bestehende und zukünftige Geräte miteinander kompatibel sind.
  • KNX unterstützt moderne Technologien wie IoT und Cloud-Integration.
Logo

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.